Hinweise & Regulatorik
Transparenz, Rechtssicherheit und Einhaltung regulatorischer Vorgaben in allen Märkten
Grundsätze
GCF Treuwert Ltd. ist Teil der internationalen GCF Group und unterliegt den rechtlichen Rahmenbedingungen der Länder, in denen unsere Partnerbanken tätig sind. Wir selbst erbringen keine Bankgeschäfte im eigenen Namen, sondern arbeiten ausschließlich mit regulierten Banken und Finanzinstituten in den USA, der Schweiz und der EU zusammen.
MiFID II (EU)
Für alle Wertpapierdienstleistungen, die über unsere europäischen Partnerbanken abgewickelt werden, gilt die Markets in Financial Instruments Directive II (MiFID II). Diese verpflichtet zur bestmöglichen Ausführung von Kundenaufträgen, zu umfassender Transparenz sowie zu einer klaren Eignungs- und Angemessenheitsprüfung.
PRIIPs & Basisinformationsblätter
Für strukturierte Produkte wie Zertifikate gelten die PRIIPs-Verordnung (Packaged Retail and Insurance-based Investment Products) sowie die Pflicht zur Bereitstellung von Basisinformationsblättern (KIDs). Diese enthalten standardisierte Informationen zu Risiken, Kosten und Performance-Szenarien.
Schweiz: FINMA-Regulierung
Unsere Schweizer Partnerbanken stehen unter Aufsicht der FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht). Diese sorgt für Stabilität und Anlegerschutz im schweizerischen Finanzmarkt. Konto- und Depotführung in der Schweiz erfolgen daher ausschließlich über FINMA-regulierte Institute.
USA: SEC & FINRA
In den USA unterliegen unsere Partnerbanken und Broker der Aufsicht der Securities and Exchange Commission (SEC) sowie der FINRA. Dies gewährleistet hohe Standards bei Transparenz, Reporting und Anlegerschutz.
KYC & AML-Richtlinien
Alle Partnerbanken sind verpflichtet, umfassende KYC (Know Your Customer)- und AML (Anti-Money Laundering)-Verfahren einzuhalten. Dies bedeutet Identitätsprüfung, Herkunftsnachweis der Mittel sowie laufende Überwachung zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.
Einlagensicherung
Guthaben bei Partnerbanken sind im Rahmen der jeweiligen nationalen Einlagensicherungssysteme geschützt. In der EU bis 100.000 EUR je Kunde/Bank, in der Schweiz bis CHF 100.000. Wertpapiere unterliegen nicht der Einlagensicherung, werden jedoch im Depot des Kunden separat verwahrt.
Transparenz & Offenlegung
Wir legen Wert auf vollständige Transparenz: Kosten, Risiken, rechtliche Rahmenbedingungen und relevante Dokumente werden klar kommuniziert. Der Zugriff auf den Partner-Depot Login erfolgt ausschließlich über sichere, verschlüsselte Verbindungen.
Rechtlicher Hinweis
Diese Hinweise dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine individuelle Beratung. Maßgeblich sind stets die gesetzlichen Vorgaben sowie die vertraglichen Bedingungen der jeweiligen Partnerbank. Bitte lesen Sie ergänzend unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Risikohinweise und Datenschutzbestimmungen.