Risikohinweise

Wesentliche Risiken bei Kapitalmarktanlagen, Festgeld und Krediten – transparent und kompakt

Einleitung

Investitionen in Finanzinstrumente sind grundsätzlich mit Risiken verbunden. GCF Treuwert Ltd. agiert als strukturierender und vermittelnder Partner; Konto- und Depotführung erfolgen ausschließlich über regulierte Partnerbanken. Bitte prüfen Sie vor jeder Anlageentscheidung Ihre persönliche Situation (Anlageziel, Erfahrung, Risikotragfähigkeit, Anlagehorizont) und holen Sie bei Bedarf unabhängigen Rat ein.

Marktrisiko (Aktien & Märkte)

Aktien- und Kapitalmärkte unterliegen Kursschwankungen. Politische Ereignisse, Zinsänderungen, Unternehmensnachrichten oder konjunkturelle Entwicklungen können zu Preisvolatilität bis hin zu erheblichen Verlusten führen. Breite Diversifikation reduziert, eliminiert jedoch nicht das Marktrisiko.

Emittenten- und Kreditrisiko (Zertifikate)

Strukturierte Produkte (z. B. Discount-Zertifikate) tragen neben dem Basiswertrisiko stets das Emittentenrisiko. Bei Zahlungsunfähigkeit des Emittenten droht ein teilweiser oder vollständiger Kapitalverlust. Achten Sie auf die Bonität, Produktbedingungen (Barrieren, Caps) und Rückzahlungsprofile.

Zins- und Liquiditätsrisiko (Festgeld & Anleihen)

Festgeld bietet planbare Zinsen, ist jedoch während der Laufzeit in der Regel nicht oder nur eingeschränkt verfügbar. Steigen die Marktzinsen, sind Opportunitätskosten möglich. Beachten Sie zudem die Einlagensicherung und deren Grenzen im jeweiligen Land der Partnerbank.

Währungsrisiko

Anlagen in Fremdwährung unterliegen Wechselkursrisiken. Währungsschwankungen können Erträge mindern oder Verluste verstärken. Absicherungsstrategien (Hedging) reduzieren, beseitigen das Risiko jedoch nicht vollständig.

Hebel- & Derivaterisiken

Derivate und Hebelprodukte (z. B. Optionen) können Kursbewegungen verstärken. Neben erhöhten Gewinnchancen besteht die Gefahr überproportionaler Verluste bis hin zum Totalverlust. Sie sind nur für erfahrene Anleger geeignet.

Konzentrations- & Klumpenrisiko

Eine starke Fokussierung auf einzelne Titel, Branchen oder Regionen erhöht das Verlustrisiko. Eine angemessene Streuung über Anlageklassen und Währungen ist ratsam.

Operationale & Regulatorische Risiken

Technische Störungen, Marktunterbrechungen (Handelsaussetzungen) oder regulatorische Änderungen können Orderausführung, Produktverfügbarkeit und Preisbildung beeinflussen.

Geeignetheit & Angemessenheit

Ob ein Produkt für Sie geeignet ist, hängt von Ihren Zielen, Kenntnissen und Ihrer Risikotragfähigkeit ab. Im Onboarding der Partnerbanken erfolgen KYC/Angemessenheitsprüfungen. Investieren Sie nur in Produkte, die Sie verstehen.

Kosten, Gebühren & Steuern

Gebühren (z. B. Orderkosten, Produktmargen) mindern die Rendite. Steuerliche Auswirkungen sind länderabhängig und individuell; lassen Sie sich von qualifizierten Steuerberatern beraten. Steuerregelungen können sich ändern.

Informationsquellen & Verlässlichkeit

Research, Marktkommentare und Kursdaten stammen aus als verlässlich erachteten Quellen, eine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit wird nicht übernommen.

Performanceangaben

Historische Renditen lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf zukünftige Entwicklungen zu. Prognosen stellen keine Garantie dar.

Partnerbanken & Einlagensicherung

Konto- und Depotführung erfolgen ausschließlich bei regulierten Partnerbanken in den USA/CH/EU. Die Einlagensicherung (Höhe/Umfang) richtet sich nach der jeweiligen Jurisdiktion der Bank. Wertpapiere unterliegen grundsätzlich nicht der Einlagensicherung.

Betrugs- & Cyber-Risiken

Seien Sie wachsam gegenüber Phishing, Social Engineering und gefälschten Login-Seiten. Nutzen Sie ausschließlich den offiziellen Depot-Login der Partnerbank (siehe Kontakt bzw. Depot-Verlinkung), aktivieren Sie 2-Faktor-Authentifizierung und bewahren Sie Zugangsdaten sicher auf.

Rechtlicher Hinweis

Diese Risikohinweise sind Teil unserer rechtlichen Informationen und ergänzen die AGB sowie die Datenschutzbestimmungen. Maßgeblich sind die Produktunterlagen (z. B. Basisinformationsblätter, Prospekte) der jeweiligen Emittenten/Partnerbanken.

Kontakt

Fragen zu Risiken? Kontaktieren Sie uns gerne:
GCF Treuwert Ltd.
4 Wall Street, Manhattan, New York, NY 10005 · CH: Langenwiesenstrasse 1, 8304 Wallisellen · Bleicherweg 10, 8002 Zürich
E-Mail: info@gcf-treuwert.com · Tel.: +1 (36) 06 12 61 03 / +41 (44) 551 62 32 / +41 (44) 551 62 30